Der Hauptunterschied zwischen der Finanzierung und dem Leasing eines Autos besteht – einfach ausgedrückt – im Verwendungszweck der Zahlungen an das finanzierende Unternehmen. Leasingraten werden nur für die Nutzung des Fahrzeugs bezahlt. Beim Finanzieren geht das Finanzierungsobjekt (Auto) mit der Abzahlung der letzten Kreditrate ins Eigentum des Besitzers übergeht. Je nach Art des Leasingvertrags kann das Leasing gegenüber der Finanzierung beim Autokauf den Vorteil niedrigerer monatlicher Raten mit sich bringen.
Gebrauchtwagen-Leasing ist deshalb eine interessante Alternative zum Leasing von Neufahrzeugen, weil der größte Wertverlust bei einem Gebrauchtwagen bereits stattgefunden hat. Der Wertverlust fällt also geringer aus. Außerdem greifen auch hier alle Vorteile wie der Erhalt von Liquidität.
Und wie bekommen Sie beim Gebrauchtwagen-Leasing die Sicherheit, dass das Auto unfallfrei ist, keine anderen Schäden hat und stets beim Kundendienst war?
Auf dem freien Markt für Gebrauchtwagen sollten Sie genau hinsehen. Wir bei Autohaus Faupel haben schon genau hingesehen. Das ist der Unterschied.
Jeder Gebrauchtwagen, den wir anbieten, wird einer umfangreichen Prüfung unterzogen.
Wir liefern an Endkunden mit viel Hingabe aufbereitete Fahrzeuge aus, achten auf den Kundendienst, zeigen den Kunden die Funktionen des Autos. Nur so erreichen wir diese positiven Bewertungen bei Autoplenum, die wir gerne als Vertrauensbeweis vorlegen.